Strandkörbe aus Teak - luxuriöses Interieur für Ihren Outdoorbereich
Mit einem Strandkorb aus Teak verfügen Sie über ein zeitloses Outdoor-Möbel, welches Ihnen die klassische Kombination aus Komfort und wertvollen Materialien bietet. Die verschiedenen Modelle erzeugen stets ein Meeres-Feeling, das Ihnen über alle Jahreszeiten zur Verfügung steht. Die Ausstattung der Strandkörbe aus Teak ist zudem sehr umfangreich und edel, sodass Sie durch Ihren Strandkorb aus Teak auch ein Luxus-Gartenmöbel besitzen.
Strandkörbe aus Teak wurden bereits im auslaufenden 18. Jahrhundert konzipiert, um an Ost- und Nordsee einen mobilen Schutz für Patienten zu schaffen, die unter anderem zur Behandlung von Rheuma- und Lungenerkrankungen die Seeluft genießen sollten. Da Strandkörbe aus Teak viele Vorteile bieten, waren diese bei allen Sommergästen sehr begehrt. Ein Strandkorb aus Teak zählt heute zu einem populären Outdoor-Möbel, das nicht nur am Strand seine Vorzüge beweist. Zudem sind die heutigen Modelle im Vergleich mit den damaligen eher puristischen Ausführungen mit vielen modernen, komfortablen Details ausgestattet.
Verschiedene Größen für eine vielseitige Nutzung
Teak Strandkörbe dienen heute auch gerne als außergewöhnliches Wohnaccessoire uns sind oft in Wintergärten zu finden. Für einen Balkon, eine Terrasse sowie kleinere Gärten eignet sich hauptsächlich ein Strandkorb aus Teak, der als Einsitzer konzipiert ist. Für diesen stilvollen 1-Sitzer Strandkorb werden nur wenige Quadratmeter Raum benötigt. Beliebt sind speziell die Teak Strandkörbe als Zweisitzer. Hier können es sich zwei Personen richtig bequem machen, für eine Person ist der 2-Sitzer ein höchst komfortables Gartenmöbel zum Entspannen. Neben dieser Auswahl finden Sie Strandkörbe aus Teak auch als 2,5-Sitzer Variante und opulente XXL-Ausführung hier kann fast die ganze Familie Platz nehmen.
Hersteller der Teak Strandkörbe bieten heute unterschiedliche Kategorien der Teak Strandkörbe an. Dazu gehören unter anderem:
- Teak Strandkörbe als Nordsee-Modell mit eher kantiger Form
- Ostsee-Modelle, die sich durch eine geschwungene Linienführung auszeichnen
- Strandkörbe aus Teak als sogenannte Halblieger, die sich bis maximal 45 Grad Neigung fixieren lassen, also ideal zum Lesen und Relaxen
- bei einem Strandkorb aus Teak als sogenannter Volllieger lässt sich die Rückenlehne bis auf 175 Grad absenken, sodass eine fast waagrechte Liegefläche entsteht.
Teak Strandkörbe - pflegeleicht und elegant
Sind Strandkörbe aus Teak an ihrem Standort wie gewünscht platziert, können Sie sich dort völlig entspannt niederlassen. Denn Ihr Strandkorb aus Teak ist ein pflegeleichtes Gartenmöbel, welches auch ohne zusätzliche Schutzlasierung farbecht und lange haltbar bleibt. Dies basiert darauf, dass der Strandkorb aus Teak durch den enorm hohen Anteil an Kautschuk/Öl im Teakholz ganz natürlich einer vorzeitigen Verwitterung beziehungsweise Alterung vorbeugt. Die Oberfläche des Teakholzes splittert zudem nicht und die typische (unschädliche) silbrig-graue Patina entsteht erst im Verlauf von mehreren Jahren. Um das Eindringen von extremer Nässe beispielsweise bei sehr starkem Regen zu verhindern, bieten sich passende Abdeckhauben für Ihren Strandkorb aus Teak an. Dadurch lassen sich speziell in den Winterwochen eventuelle Stockflecken verhindern, damit es dazu nicht kommt, sollte man auch im Winter bei trockenem Wetter den Strandkorb ab und an belüften.
Strandkörbe aus Teak als universelles Gartenmöbel
Teak Strandkörbe erhalten Sie in Handel in sehr vielfältigen Ausführungen, sodass für jeden Platzbedarf ein optimales Modell zu finden ist. Die Verarbeitung wird normalerweise bei allen Modellen durch versierte Handwerker ausgeführt, was besonders das pflegeleichte Geflecht aus PE-Rattan (Polyrattan) der wertigen Gartenmöbel betrifft. Die Details der Ausstattung reichen von dick gepolsterten Kissen und Auflagen über flexible Fußstützen und schwenkbare Tische bis zu eleganten Stoffen als Bezüge der Polsterung. Letztere erhalten Sie für Ihren Strandkorb aus Teak in etliche Dessins, Farben und Mustern, sodass Sie Ihren persönlichen Favoriten auswählen und Ihrem vorhandenen Interieur anpassen können. Denn Teak Strandkörbe lassen sich besonders gut auf Terrassen, je nach Größe auch auf Balkons, also dem erweiterten Wohnbereich perfekt nutzen. Da das Geflecht der Teak Strandkörbe heute fast immer aus pflegeleichtem, wetterfesten PE-Rattan in Handarbeit geflochten werden, bleichen auch die Farben der Strandkörbe aus Teak nicht aus. Ihr wertiges Gartenmöbel behält über viele Jahre seine ursprüngliche Schönheit.
Natürlicher Schutz der Strandkörbe aus Teak
Damit ein ästhetischer Strandkorb aus Teak nicht durch Umweltverschmutzungen beschädigt wird, bietet der Handel beispielsweise passende Abdeckhauben. Das Material der Schutzhüllen ist generell atmungsaktiv und die Abdeckhauben gibt es in den passenden Maßen für Ihren Strandkorb. Durch ein praktisches Reißverschluss-System sind die Hüllen schnell und einfach zu handhaben.
Durch die eingesetzten Materialien wie Edelstahl für Beschläge, Polyrattan für das Geflecht der Teak Strandkörbe sowie Markisenstoffe, die mittels Beschichtung wasserfest sind, verfügen Strandkörbe aus Teak über eine enorme Lebensdauer. Mit wenig Pflege wie beispielswiese einem speziellen Öl werden Teak Strandkörbe teilweise uralt. Zudem sind die naturgegebenen Eigenschaften des Teakholz ein Garant für lange Haltbarkeit. Durch eine äußerst hohen Natur-Ölgehalt ist Teakholz bereits wasserabweisend. Das enthaltene Tectol wirkt zudem als natürliches Fungizid, sodass Pilze, Insekten und Schimmelsporen keinen Nährboden vorfinden.